Forschertage

Auf der Suche nach Klängen und Geräuschen..

Die Kinder haben überlegt, wie man ohne ein Musikinstrument Geräusche und Klänge herstellen kann. Nach kurzem Überlegen kamen sie auf: die Hände, die Füße, der Mund und einem Luftballon. 

Natürlich probierten sie alles aus. Als nächstes wurde überlegt, welche Musikinstrumente es gibt: Gitarre, Klavier, Trompete, Flöte, Geige usw. 

Jetzt wollten sie gerne selber Musik machen. Den Kindern standen zwei Xylophone, mehrere Triangeln, Rasseln, Tamburin, kleine Becken und ein Klangfrosch zur Verfügung. Zum Lied „Alle meine Entchen“ wurde fröhlich musiziert. 

Zum Abschluss spielten wir das Spiel „Mäuschen spiel einmal“. Dann haben die Kinder ihr eigenes Instrument hergestellt. Es gab zwei zur Auswahl: Rassel oder Trommel. Den Kindern wurden verschiedene Materialien zur Verfügung gestellt. Nun ging es ans ausprobieren und es wurde sich die Frage gestellt, was zu welchem Instrument passen könnte. Nachdem jeder sein Material gefunden hatte, ging es ans Bauen, Kleben, Hämmern und Verzieren.          

Zurück