Naturwissenschaftliche Experimente
Im Kindergartenjahr 2004 - 2005 setzten wir uns ausführlich mit naturwissenschaftlichen Experimenten auseinander.
Außerdem gab es zu dem Thema "Der Kreislauf des Wassers" zwei ganz besondere Höhepunkte:
Zum einen besuchten wir die Kläranlage in Hankensbüttel und konnten dort erfahren, was mit unserem Abwasser geschieht.
Zum anderen studierten die Kinder ein Musical ein, dass den Kreislauf des Wassers beschreibt. Der Titel lautete "Die lange Reise der Regentropfen". Bei diesem Musical wirkten alle Kinder mit. Jeder einzelne hatte eine Rolle und füllte diese in hervorragender Weise aus.
Dieses Musical wurde bei unserem Sommerfest den Eltern vorgespielt.

Experimente mit Luft
Beispiele:
- Welche Kerze erlischt früher?
- Das trockene Taschentuch unter Wasser
- Die tauchenden Gummibärchen
- Hat Luft ein Gewicht?

Experimente mit Wasser
Beispiele:
- Der Wasserberg
- Was schwimmt?
- Die Oberflächenspannung des Wassers
- Der Kreislauf des Wassers
- Der Tornado
- Bau einer Kläranlage

Chemische Experimente
Beispiele:
- Bau eines Feuerlöschers
- Chemische Reaktionen
- Was löst sich in Wasser auf?
- Experimente mit Essig und Backpulver

Magnetismus
Beispiele:
- Der magnetische Luftballon
- Die magnetischen Haare
- Was zieht ein Magnet an?

Wärme und Kälte
Beispiele:
- Warme und kalte Luft
- Experimente mit Eis und Schnee
- Wie entstehen Treibhaustemperaturen?

Licht und Farbe
Beispiele:
- Wie entsteht ein Regenbogen
- Farben auflösen
- Farbenspiele in Zuckerwasser
- Gebündeltes Licht
- Brennglas

Schall und Ton
Beispiele:
- Wodurch entstehen Töne?
- Was sind Schallwellen?
- Schallwellen sichtbar machen
- Glockenklang